Figurine: Imelda Lambertazzi, 6.12.1838 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Stephano Sala, ein Freund der Geremei, und Lorenzo, Matteos Verwandter, in einer dunkelgrünen Tunika, rot gefüttert, mit einer Kragenspitze vorne an der Schulter, am Rücken eine lange, bis über die Taille reichende Kapuze, kurze Ärmel, mit einem Band mit weißen Verzierungen an den Oberarmen, vom schmalen Gürtel übernommen, das rote Untergewand mit engen, langen Ärmeln; mit einem grün bräunlich gestreiften Band als Manschette, eine helles Saumband entlang des geschwungenen Saumbands, weiße Strümpfe, graue, knöchelhohe Stiefel mit einem violetten Band als Schaftabschluss, einem dunkelbraunen Barett mit eisernem Band.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Adolf Herzfeld (als Stephano Sala, ein Freund der Geremei) (1800 Hamburg - 1874 Wien) - GND
Bezug/Person: Heinrich Marr (als Lorenzo, Matteos Verwandter) (1797 - 1871) - GND
Datierung: 6.12.1838
Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm
Inv. Nr.: HZ_HM785
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1288410/