Figurine: Die Geschwister von Nürnberg, 30.5.1840 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

Die Geschwister von Nürnberg

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Isolda, Gräfin von der Pfalz und Spanheim, des Pfalzgrafen am Rhein Nichte, in einem weißen, bodenlangen Kleid mit einem breiten, gerade geschnittenen Dekolletee mit einem Rüschenband, darunter ein weiteres Band mit einer Raute als Applikation, die engen Ärmel werden zu weiten Puffärmeln mit gezackten Manschetten, ein blaues Mieder mit kurzen, nach vorne geöffneten Ärmeln, zwei Knöpfen, um das Mieder zusammenzuhalten, an den Spitzen zwei weiße Quasten, Querleisten als Abschluss des Kleides, weiße, spitze Halbschuhe, eine Perlenhalskette mit einem Kreuz, goldenen Ohrgehänge, einem dünnen Haarband mit einem Gehänge an der Stirn.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Therese Peche (als Isolda, Gräfin von der Pfalz und Spanheim, Nichte des Pfalz (1806 Prag - 1882 Wien) - GND

Datierung: 30.5.1840

Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm

Inv. Nr.: HZ_HM867



© Theatermuseum, Wien