Rollenporträt: Die Gauklerin, 11.7.1856 , Zugeschrieben an: Girolamo Franceschini

 

 

Rollenporträt:

Die Gauklerin

Porträt des Choreographen Pasquale Borri, runde sw Abbildung mit handschriftlicher Beschriftung. Darunter - Rollenporträt des Tänzers Frappart in einem gelblich braunen Gehrock, hoch geschlossen mit aufgestelltem Pelzkragen, blau gesäumt, engen gleichfarbigen Hosen, schwarzen Stiefeln, einem blauen Gürteltuch mit Quasten, ähnlich den Teufelsschwänzen, einer grauen hohen Kopfbedeckung mit goldenem Aufsatz, Fräulein Ricci in einem weißen Überkleid, der Oberteil plissiert, der weiße Rock bunt gestreift, einem ebenfalls bunt gestreiften Unterkleid, einem roten Gürtelband einem schwarzen Büstenhalter, reich mit Gold bestickt, weißen Strümpfen, roten, knöchelhohen Schuhen, einem bunten Haarkranz. und Herr Vienna in einem kurzen, engen, schwarzen Wams mit reichem Goldsaum, einem weiten, weißen Hemd, engen roten Hosen, schwarzen, wadenhohen Stiefeln, einem Barett mit einem Blumensträußchen.

Zugeschrieben an: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND

Abbildung/Person: Pasquale Borri (1820 Mailand - 1884 Desio) - GND

Abbildung/Person: Louis Frappart (1832 Bernay - 1921 Wien) - GND

Abbildung/Person: Pia Ricci

Abbildung/Person: Lorenzo Vienna

Datierung: 11.7.1856

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore (Staatsoper)

Material/Technik: Kolorierte und händisch beschriftete Lithographien, auf Karton geklebt

Maße: Blattmaß: 29,3 cm × 19,3 cm
Kartonmaß: 29,3 cm × 20,4 cm

Inv. Nr.: HZ_HG63335



© Theatermuseum, Wien