Figurine: Die Fürsten Chawansky, 21.10.1819 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

Die Fürsten Chawansky

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Miloslawsky, Oheim der Czarewna, Oberkämmerer, in einem knöchellangen, dunkelroten, kurzärmeligen Mantel, mit Pelz gefüttert und als Saum, drei goldenen Schnürverschlüssen, ebenso an den Ärmeln, einem knielangen, braunen Mantel mit goldenen Knöpfen geschlossen und floralem Muster, mit einem grünen Tuch, rechts geknotet als Gürtel, einer weiten, grünen Hose und braunen wadenhohen Stiefeln, einer weißen Mütze mit Goldstreifen und nach oben gestülptem Pelzfutter, an der linken Seite eine Feder.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Ferdinand Ochsenheimer (als Miloslawsky, Oheim der Zarentochter, Oberkämmerer) (1767 Mainz - 1822 Wien) - GND

Bezug/Person: Johann Wenzel Lembert (als Fürst Urussow, Kanzler) (1779 Prag - 1851 Mödling) - GND

Datierung: 21.10.1819

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 22 cm × 13 cm
Kartonmaß: 28,5 cm × 21,2 cm

Inv. Nr.: HZ_HM416



© Theatermuseum, Wien