Figurine: Constantin, 1819 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Helena in einem violetten, hochgeschlossenen Oberkleid mit kurzen Ärmeln mit gezacktem Abschluss, ein grünlich-blaues Tuch als Gürtel rechts geknotet, darunter ein bodenlanges gelbes Unterkleid mit langen Ärmeln mit einem verknoteten Muster in Weiß, weiße, spitze Schuhe, um den Hals mehrere Ketten, Ohrringe, eine weiße Haube und goldenem Band mit einem langen weißen Schleier, der wiederum reich mit Goldmustern und gelben Fransen entlang des Saums verziert ist.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Johanna Franul von Weissenthurn (als Helena) (1773 - 1847) - GND
Datierung: 1819
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 20,4 cm × 12,6 cm
Kartonmaß: 28,5 cm × 21,5 cm
Inv. Nr.: HZ_HM421
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378472/