Figurine: Johanna von Neapel, 31.8.1850 , Künstler/in: Girolamo Franceschini

 

 

Figurine:

Johanna von Neapel

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Karl, Herzog von Durazzo, Johannas Vetter, in einer dunkelgrünen, knielangen Tunika mit halblangen Ärmeln, oberhalb der Ellbogen abgebunden, eine rechteckig ausgeschnittene Brustöffnung mit einem schmalen Schlitz nach unten, durch ein gelbes Band zusammengehalten, ein goldener Gürtel mit einer Brosche um die Taille, rechterhand daran ein Geldbeutel mit vier Goldquasten befestigt, ein rotes, langärmeliges Untergewand mit reichem, goldenem Muster, schmalen gekrausten Manschetten, einem weißen Hemd mit rundgeschnittenem Kragen, eine enge, rote Hose, kaum sichtbar, kniehohe hellbraune Stiefel mit ovalen Öffnungen am oberen Schaft, eine rote Mütze mit goldenem Zipfel und dunkler Verbrämung, der Ohrenschutz mit dem Muster des Untergewands.

Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND

Bezug/Person: Carl Rettich (als Karl, Herzog von Durazzo, ein Vetter Johannas) (1805 Wien - 1878 Wien) - GND

Datierung: 31.8.1850

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23,3 cm × 15 cm
Kartonmaß: 28,3 cm × 20,6 cm

Inv. Nr.: HZ_HM1531



© Theatermuseum, Wien