Figurine: Johanna von Neapel, 31.8.1850 , Künstler/in: Girolamo Franceschini
Opor, edler Ungar vom Gefolge des Andreas, mit einem schmutzig gelben Umhang mit schwarzen Muster, rot gefüttert, einer schwarzen, kurzärmeligen Tunika mit rundem Halsausschnitt, einem breiten roten Band entlang der Brustseite, reich weiß gepunktet, am Saum wird dieses Muster übernommen und durch Bögen erhöht, darunter ein helles Untergewand mit roten Sternen, einem gelben, langärmeligen Hemd mit weiteren Verzierungen nach Art der Tunika, enge, gelbe Strümpfe und knöchelhohe Stiefel, wiederum rot und weiß gemustert, einer schwarzen Mütze mit breiter, aufgeschlagener Krempe und einer braunen Feder.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Friedrich Wagner (als Opor, ein edler Ungar vom Gefolge des Andreas) (1818 - Wien 1874) - GND
Datierung: 31.8.1850
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23,4 cm × 15 cm
Kartonmaß: 28,1 cm × 17,5 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1538
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378834/