Figurine: Johanna von Neapel, 31.8.1850 , Künstler/in: Girolamo Franceschini
Johanna I., Königin von Neapel und Sizilien, in einem dunkelbraunen, bodenlangen Kleid, an den halblangen Ärmeln und am Abschluss mit Hermelin gesäumt, weiß gefüttert, mit einem geraden Ausschnitt mit einem silbernen Band über die Schultern begrenzt, darunter eine Bluse mit rundem Kragen, ein V-förmiger Einsatz bis über den Nabel, ein goldenes Gürtelband mit einem goldenen Geldbeutel, einen schwarzen Schleier bis zu den Schultern, daran befestigt ein weißer Schleier, der bis zu den Knien fällt, eine Goldkette um den Hals, langes, funkelndes Ohrgehänge.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Julie Rettich (als Johanna I., Königin von Neapel und Sizilien) (1809 Hamburg - 1866 Wien) - GND
Datierung: 31.8.1850
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 233 cm × 15,1 cm
Kartonmaß: 28,7 cm × 20,9 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1541
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378837/