Figurine: Macbeth, 25.10.1851 , Künstler/in: Girolamo Franceschini
Lady Macbeth in einem knielangen, weißen Oberteil eines Nachthemds, darunter ein bodenlanges Kleid. lange Ärmel ein wenig aufgerollt, einen locker gebundenen weißen Gürtel, in der linken Hand eine metallene, brennende Öllampe, eine blaue Nachthaube, schwarz gemustert. Der Doktor in einem braunen, knöchellangen Mantel mit langen Ärmeln und breitem Kragen, darunter ein ebenfalls knöchellanges, violettes Gewand, mit grünen Strümpfen, braunen Sandalen, geflochten. Das Kammermädchen in einer kurzen Tunika mit rosa Oberteil und kurzen Ärmeln, nach dem blauen Gürtel ein weißer Teil mit einem blauen Gittermuster als Abschluss, ein weißes Unterkleid, braune Sandalen ein blaues Stirnband, das einen weißes Schleier hält.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Julie Rettich (als Lady Macbeth) (1809 Hamburg - 1866 Wien) - GND
Bezug/Person: Auguste Rudloff (als Kammerfräulein der Lady Macbeth) (1836 Wien - 1915 Wien) - GND
Bezug/Person: Julius Paulmann (als Arzt) (1813 - 20.12.1874, Wien) - GND
Datierung: 25.10.1851
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23,4 cm × 15,3 cm
Kartonmaß: 27,2 cm × 20 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1704
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378951/