Figurine: Der Zunftmeister von Nürnberg, 1860 , Künstler/in: Albert Decker

 

 

Figurine:

Der Zunftmeister von Nürnberg

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Friedrich Holzschuher in einem dunkelgrünen , knielangen Mantel, breit mit Pelz verbrämt, geweiteten Ärmeln, rot gefüttert, einer schwarzen, hochgeschlossenen Tunika, braun gesäumt, schwarzen Strümpfen, schwarzen Halbschuhen, einer braunen Halskette, einem Schwarzen Gürtel mit rechteckiger Metallschnalle, einer schwarzen, braun umrandeten Mütze; Berthold Tucher in einem dunkelblauen, knielangen Mantel mit grauem Pelz verbrämt, grauen Schulternähten, geweiteten, langen Ärmeln, hell gefüttert, einer schwarzen Tunika, an der Brust geöffnet, braun gesäumt, einem weißen, hochgeschlossenen Hemd, schwarzen Strümpfen, schwarzen Halbschuhen, einem schwarzen Barett, braun gesäumt, mit einer Feder.

Künstler/in: Albert Decker (1817 Colmar - 1871 Wien) - GND

Bezug/Person: Karl Friedrich Nolte (als Berthold Tucher) (1802 - 1884) - GND

Datierung: 1860

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Burgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 29,5 cm × 21,7 cm

Inv. Nr.: HZ_HM2578



© Theatermuseum, Wien