Figurine: Nathan der Weise, 1866 , Künstler/in: Franz Xaver Gaul
Ein Bettelderwisch in einem braunen, offenen Mantel mit weiten Ärmeln, einer weißen Tunika mit V-Ausschnitt, beide in Wadenlänge, dunklen Sandalen, einem doppelt angelegten, dunklen Gürtelband, in der rechten Hand einen Napf an einer Kette, einem Halsband mit einen roten, dreiecksförmigen Gehänge, einer kegelförmigen, hellen Haube.
Künstler/in: Franz Xaver Gaul (1837 Wien - 1906 Wien) - GND
Bezug/Person: Karl Wilhelm Meixner gewidmet (1815 Königsberg - 1888 Wien) - GND
Datierung: 1866
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Burgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Tusche und Wasserfarben auf Papier
Maße: 30,2 cm × 21,2 cm
Inv. Nr.: HZ_HG57904
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1520462/