Bühnenbild: Fantasca, 23.8.1871 , Künstler/in: Hermann Burghart d. Ä.

 

 

Bühnenbild:

Fantasca

Die Zaubergrotte (1. Akt, 2. Bild) wird von Gestein mit bizarr geformten Stalaktiten überspannt und zeigt eine Mischung von dekorativen und magischen Versatzstücken. Rechts trägt ein kniender Atlant eine Säule, dahinter breitet ein auf einem Felssporn sitzender Adler seine Schwingen aus und bewacht die davor auf einem Kandelaber brennende Flamme. Links steht ein Himmelsglobus, dahinter drohen zwei Masken aus einer Nische im Fels, hinter dessen Ecke ein dampfender Kessel in der Luft zu verharren scheint; in der Mitte steht ein von Säulen mit kauernden Atlanten getragener Bogen, auf dem ein vierbeiniges Wesen mit einer Schüssel als Körper thront. Durch diesen Bogen nähert sich drohend ein geflügeltes Wesen, vielleicht ein Vampir, und geht einer weiß gekleideten Gestalt voran.

Künstler/in: Hermann Burghart d. Ä. (1834 Türmitz - 1901 Wien) - GND

Datierung: 23.8.1871

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Wasserfarbe, Bleistift, Tusche, weiß gehöht, auf Papier, kaschiert auf Karton

Maße: Blattmaß: 27,5 cm × 35,7 cm
Kartonmaß: 37,5 cm × 49 cm

Inv. Nr.: HZ_HOpU4894



© Theatermuseum, Wien