Bühnenbild: Manfred, 3.3.1846 , Künstler/in: Giuseppe Brioschi

 

 

Bühnenbild:

Manfred

Verweis auf Stücktitel: Faust

Die Wände eines hohen, halbrunden Raumes im gotischen Stil beginnen links mit einer flachen Nische mit roten Emblemen auf gelbem Grund unter einem Spitzbogen und über einem grauen Parapet. Getrennt durch ein Bündel grüner Säulen folgt eine mit einem roten Vorhang mit gelber Borte teilweise verhängte Türe, an die sich nach einer grünen Einzelsäule wieder eine Nische anschließt. Nach einem weiteren Bündel grüner Säulen folgt ein geteiltes Fenster, danach die nächste Nische, vor der ein brauner Schrein auf einem mit einem grünen Tuch verhängten gelben Podest steht. Die für uns sichtbare Wand rechts endet wie ihr Gegenüber. Die vor die Wände gestellten grünen Säulen enden auf halber Raumhöhe in gelben Kapitellen, die wiederum grüne Dienste tragen, die erneut in gelben Kapitellen enden, von wo sich Rippen über das mit dominierendem Gelb bunt bemalte Gewölbe ziehen.

Künstler/in: Giuseppe Brioschi (1801 - 1858) - GND

Künstler/in: Theodor Jachimowicz (1800 Bełżec, Galizien - 1889 Wien) - GND

Datierung: 3.3.1846

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore (Staatsoper)

Material/Technik: Wasserfarbe, Bleistift, Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 33,4 cm × 43 cm
Bildmaß: 17 cm × 24,5 cm

Inv. Nr.: HZ_HOpU4906



© Theatermuseum, Wien