Figurine: Aida, 29.4.1874 , Künstler/in: Franz Xaver Gaul

 

 

Figurine:

Aida

recto: Amneris in einem bodenlangen, hellen Kleid mit weißen Schulterträgern, die am Rücken als Schal bis über die Knie fallen und in Fransen enden, das Kleid bunt verziert, darüber ein gelber Schurz mit reichen, roten Verzierungen, unterhalb ein breites Band mit Fransen abgeschlossen, einem locker gebundenen, roten Gürtel mit blauer Rahmung, einer blauen Schnalle, herabfallenden Bändern, Reifen an Unter- und Oberarmen, einem breiten Halsband mit einem rechteckigen Schmuckstein, einen mit roten Bändern und königlichen Symbolen geschmückter Kopfbedeckung. Links ein Entwurfv zum Armbandmit einem schwarzen Skarabäus, der eine Sonne mit zwei Säulen trägten und seitlichmit fransenähnlichen Schmuck gehalten wird.

Künstler/in: Franz Xaver Gaul (1837 Wien - 1906 Wien) - GND

Bezug/Person: Amalie Materna (als Amneris) (1844 St. Georgen/Stmk - 1918 Wien) - GND

Datierung: 29.4.1874

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Wasserfarben/Tusche auf Papier

Maße: 30,2 cm x 20,7 cm

Inv. Nr.: HZ_HG16203



© Theatermuseum, Wien