Figurine: Nathan der Weise, 22.01.1866 , Künstler/in: Albert Decker

 

 

Figurine:

Nathan der Weise

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Nathan, ein reicher Jude in Jerusalem in einem schwarzen, langärmeligen Mantel, pelzverbrämt, einem violetten, knöchellangen Kaftan schräg, rechts oben mit zwei Knöpfen geschlossen, bis über die Handrücken reichenden Ärmel, einem braunen, breiten Tuch als Gürtel mit schrägen Streifen, daran befestigt ein schwarzer Beutel, einer dunklen Hose, roten, spitzen Schuhen, einer roten Kappe mit einem blauen, braun getupften Tuch.

Künstler/in: Albert Decker (1817 Colmar - 1871 Wien) - GND

Bezug/Person: August Förster (als Nathan, ein reicher Jude in Jerusalem) (1828 Lauchstädt - 1889 Semmering) - GND

Datierung: 22.01.1866

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Burgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Bildmaß: 28 cm x 20 cm

Inv. Nr.: HZ_HM1639



© Theatermuseum, Wien