Figurine: Hamlet, Prinz von Dänemark, 13.02.1851 , Künstler/in: Girolamo Franceschini
Marcellus, Bernardo, Francesco, Offiziere, in einer Metallrüstung mit sichtbaren Kragen, breiten Gürtel und Armen, an den Beinen als Knie und Schienbeinschutz, einer roten Tunika mit schwarz-goldenen Verzierungen an der Brust, zur Betonung der Schultern, den Ärmel- und Abschlusssäumen, gelbe Strümpfe mit schwarzen Bändern zur Befestigung der Rüstung, einem Spitzhelm mit Nackenschutz, die Metallteile mit goldenen Nieten versehen, in beiden Armen eine hölzerne Stange. Eine Bleistiftskizze in pinselförmiger Form; rechts unten eine Bleistiftskizze einer Liege.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Carl Pistor (als Marcellus, Offizier) (1780 - 1863) - GND
Bezug/Person: August Schulz (als Bernardo, Offizier) - GND
Bezug/Person: Carl Stein (als Francesco, ein Soldat) (1807 - 1866) - GND
Datierung: 13.02.1851
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Bildmaß: 23,5 cm x 15,2 cm
Blattmaß: 27,7 cm x 19,5 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1669
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/959866/