Bühnenbild: Oberon, König der Elfen, 13.2.1851
In der orientalischen Architektur des Palastes stützen die beiden zweigeschoßigen Türme die Balken des Daches. Im bunt bemalten Erdgeschoß stehen Blumenvasen im Fenster; das obere Geschoß ist als Loggia gestaltet. Links und rechts der Türme beginnen Arkaden unter einer Balustrade mit Rosettenfenstern. Zwischen den Türmen ist das Bauwerk offen, sodass ein Durchblick durch den entfernt stehenden Bogen zu einem Palast mit einer Kuppel möglich bleibt.
Datierung: 13.2.1851
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben, Tusche auf Papier
Maße:
Bildmaß: 19,8 cm × 29,6 cm
Blattmaß: 33,5 cm × 42,9 cm
Inv. Nr.: HZ_HOpU5467
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/972615/