Figurine: Die Königin von Saba, 10.3.1875 , Künstler/in: Franz Xaver Gaul
Sulamith in einem blauen, knielangen Oberkleid mit Fransen und einem Saumband, mehrfach gestreift, die weiten Ärmel auf den Schultern nach oben gezogen, einem hellbraunen Saum, mit V-Ausschnitt, darunter ein helles Tuch, ein bodenlanges, weißes Unterkleid mit blauen Längsstreifen, einem Tuch vorne um den Hals gelegt, nach hinten fallend, mit Fransen in Höhe der Kniekehlen, einem engen Gürtel, mit goldener Doppelschnalle, einem breiten, hellen Tuch als locker gebundener Gürtel mit roten Strickmuster und goldenen Fransen, einer Halskette, langen, bis zur Brust fallenden Ohrringen, einem goldenen Haarband und einem weißen Tuch, zwei goldenen Armreifen.
Künstler/in: Franz Xaver Gaul (1837 Wien - 1906 Wien) - GND
Bezug/Person: Marie Wilt (als Sulamith) (1834 Wien - 1891 Wien) - GND
Datierung: 10.3.1875
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift/, Aquarell, weiß gehöht auf Papier
Maße: 27,8 cm × 18 cm
Inv. Nr.: HZ_HG16198
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/973534/