Bühnenbild: Nicht zuordenbares Bühnenbild, 1835 bis 1856

 

 

Bühnenbild:

Nicht zuordenbares Bühnenbild

Im Inneren des als „Rohrhütte“ bezeichneten Bauwerks fallen die blauen Rohre auf, die wie ein Skelett Wände und Decke aufspannen. In den geraden und stellenweise auch gekrümmten Feldern über der Höhe des Türsturzes sind Wände aus Rohr zu erkennen. Die Sockelzone ist mit Holz verschalt; darüber liegt das weiß gekalkte Mauerwerk blank. Der große Eingang in der Rückwand steht offen, links davon finden wir ein Fenster. Am Boden und an den Wänden erkennt man landwirtschaftliche Geräte.

Datierung: 1835 bis 1856

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben auf Papier

Maße: Bildmaß: 15,9 cm × 23,7 cm
Blattmaß: 33,5 cm × 42,9 cm

Inv. Nr.: HZ_HOpU5993



© Theatermuseum, Wien