Oper in einem Vorspiel und drei Akten. Uraufführung der neuen deutschen Bearbeitung.
12.01.1930
Wien\Staatsoper\Operntheater
Komposition: Giuseppe Verdi (1813 Le Roncole - 1901 Mailand) - GND
Autor/in Libretto: Francesco Maria Piave (1810 Murano - 1876 Mailand) - GND
Bearbeitung: Franz Werfel (1890 Prag - 1945 Beverly Hills) - GND
Musikal.Leitg./Dirig.: Clemens Krauss (1893 Wien - 1954 Mexiko-Stadt) - GND
Regie/Inszenierung: Lothar Wallerstein (1882 Prag - 1949 New Orleans) - GND
Bühnenbild: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) (Entwürfe) - GND
Bühnenbild: Robert Kautsky (1895 - 1963) (Ausführung) - GND
Kostüme: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) - GND
Darsteller/in: Wilhelm Rode (1887 - 1959) (als Simon Boccanegra) - GND
Darsteller/in: Josef Manowarda (1890 - 1942) (als Jacopo Fiesco) - GND
Darsteller/in: Hermann Wiedemann (1879 München - 1944 Puchberg am Schneeberg) (als Paolo Albiani) - GND
Darsteller/in: Nikolaus Zec (1883 Zagreb - 1958 Bad Aussee) (als Pietro) - GND
Darsteller/in: Maria Nemeth (1897 - 1967) (als Amalia Grimaldi) - GND
Darsteller/in: Koloman von Pataky (1896 - 1964) (als Gabriele Adorno) - GND
Darsteller/in: William Wernigk (1894 Chemnitz - 1973 Wien) (als Hauptmann der Armbrustschützen) - GND
Darsteller/in: Artur Wolken (als Diener)
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-51538/