Aufführung

Manon Lescaut

Lyrisches Drama in vier Akten. Erstaufführung.


15.10.1923

Wien\Staatsoper\Operntheater



Komposition: Giacomo Puccini (1858 Lucca - 1924 Brüssel) - GND

Bearbeitung: Franz Schalk (1863 Wien - 1931 Edlach) - GND

Übersetzung/dt.: Ludwig Hartmann (1836 Neuss - 1910 Dresden)

Regie/Inszenierung: Woldemar Runge (1868 Kischinew - 1937 Berlin) - GND

Musikal.Leitg./Dirig.: Franz Schalk (1863 Wien - 1931 Edlach) - GND

Bühnenbild: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) (Entwürfe) - GND

Bühnenbild: Robert Kautsky (1895 - 1963) (Ausführung) - GND

Kostüme: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) - GND

Darsteller/in: Lotte Lehmann (1888 Perleberg - 1976 Santa Barbara CA.) (als Manon Lescaut) - GND

Darsteller/in: Fritz Krenn (1887 Wien - 1964 Wien) (als Lescaut) - GND

Darsteller/in: Alfred Piccaver (1884 Long Sutton bei Spalding/Lincolnshire - 1958 Wien) (als Des Grieux) - GND

Darsteller/in: Nikolaus Zec (1883 Zagreb - 1958 Bad Aussee) (als Geronte) - GND

Darsteller/in: Hermann Gallos (1886 - 1957) (al,s Matrose/Laternenanzünder) - GND

Darsteller/in: Gerhard Stehmann (1866 Seiffen - 1926 Wien) (als Tanzmeister/Ballettmeister) - GND

Darsteller/in: Viktor Madin (1876 Wien - 1968 Wien) (als Sergeant) - GND

Darsteller/in: Luise Helletsgruber (1898 - 1967) (als Sänger/Musiker) - GND

Darsteller/in: Alfred Muzzarelli (1890 - 1958) (als Kommandant eines Kriegsschiffes) - GND

Darsteller/in: Adolph Nemeth (als Friseur)