Komische Oper in 3 Akten. Erstaufführung.
17.06.1936
Wien\Staatsoper\Operntheater
Komposition: Carl Millöcker (1842 Wien - 1899 Baden bei Wien) - GND
Autor/in Libretto: Camillo Walzel (1829 Magdeburg - 1895 Wien) - GND
Autor/in Libretto: Richard Genée (1823 Danzig - 1895 Baden bei Wien) - GND
Musikal.Leitg./Dirig.: Felix Weingartner (1863 Zadar - 1942 Winterthur) - GND
Regie/Inszenierung: Egon Neudegg (1891 Mühlhausen - 1957 Basel) - GND
Choreografie: Margarete Wallmann (1901 Wien - 1992 Monaco) - GND
Bühnenbild: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) (Entwürfe) - GND
Bühnenbild: Robert Kautsky (1895 - 1963) (Ausführung) - GND
Kostüme: Ladislaus Czettel (1895 Budapest - 1949 New York) - GND
Darsteller/in: Hermine Kittel (1879 - 1948) (als Palmatica, Gräfin Nowalska) - GND
Darsteller/in: Margit Bokor (1905 - 1949) (als Laura) - GND
Darsteller/in: Adele Kern (1901 - 1980) (als Bronislawa) - GND
Darsteller/in: Alfred Jerger (1889 Brünn - 1976 Wien) (als Oberst Ollendorf) - GND
Darsteller/in: Charles Kullmann (geb. 1903 New Haven) (als Symon Rymanowicz) - GND
Darsteller/in: Friedrich Ginrod (als Herzog Adam Kasimir von Polen) - GND
Darsteller/in: Karl Ettl (1899 - 1956) (als Wangenheim) - GND
Darsteller/in: Richard Tomek (als Henrici)
Darsteller/in: Ralph Telasko (1911 - 1991) (als Schweinitz) - GND
Darsteller/in: Dora Komar (1914 Wien - 2006 Lissabon) (als Richthofen) - GND
Darsteller/in: Eduard Fritsch (als Onuphrie)
Darsteller/in: Josef Bergauer (1880 Laa/Thaya - 1947 Wien) (als Enterich) - GND
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-82586/