31.12.1995
München\Theater am Gärtnerplatz
Komposition: Johann Strauss (Sohn) (1825 St. Ulrich bei Wien - 1899 Wien) - GND
Autor/in Libretto: Karl Haffner (1804 Königsberg - 1876 Wien) - GND
Autor/in Libretto: Richard Genée (1823 Danzig - 1895 Baden bei Wien) - GND
Textvorlage: Henri Meilhac (1831 Paris - 1897 Paris) - GND
Textvorlage: Ludovic Halévy (1834 Paris - 1908 Paris) - GND
Musikal. Neubearbeitung: Erich Wolfgang Korngold (1897 Brünn - 1957 Los Angeles) - GND
Bearbeitung: Carl Rößler (1864 Wien - 1948 London) - GND
Bearbeitung: Marcellus Schiffer (1892 Berlin - 1932 Berlin) - GND
Musikal.Leitg./Dirig.: Herbert Mogg (1927 - 2012) - GND
Regie/Inszenierung: Hellmuth Matiasek (geb. 1931 Wien) - GND
Bühnenbild: Thomas Pekny (geb. 1957) - GND
Kostüme: Monika von Zallinger (geb. 1940)
Choreografie: Mátyás Jurkovic
Darsteller/in: Peter Edelmann (geb. 1962) (als Gabriel von Eisenstein, Rentier) - GND
Darsteller/in: Gerhart Lippert (als Gabriel von Eisenstein)
Darsteller/in: Nicola Beller (als Rosalinde)
Darsteller/in: Noemi Nadelmann (als Rosalinde)
Darsteller/in: Walter Köninger (als Frank, Gefängnisdirektor)
Darsteller/in: Franz Wyzner (als Frosch, Gefängnisaufseher)
Darsteller/in: Gunter Sonneson (geb. 1943) (als Prinz Orlofsky) - GND
Darsteller/in: Marc Clear (als Alfred, Gesangslehrer, Tenor) - GND
Darsteller/in: Johann Melissen (als Alfred, Gesangslehrer, Tenor)
Darsteller/in: Torsten Frisch (als Dr. Falke, Notar)
Darsteller/in: Andreas Schindler (als Dr. Falke, Notar)
Darsteller/in: Christian Bauer (als Dr. Blind, Advokat)
Darsteller/in: Fred Silla (als Dr. Blind, Advokat)
Darsteller/in: Wilma Maller (als Adele, Rosalindes Stubenmädchen)
Darsteller/in: Franziska Stanner (als Adele, Rosalindes Stubenmädchen) - GND
Darsteller/in: Anna Rieger (als Ida, Adeles Schwester)
Darsteller/in: Sabine Staudacher (als Ida, Adeles Schwester)
Darsteller/in: Nikolaus Paryla (geb. 1939) (als Frosch, Gefängnisaufseher) - GND
Darsteller/in: Ulf Fürst (als Briefträger)
Darsteller/in: Gudrun Hoff (als Adjutant des Prinzen)
Darsteller/in: Sven Ohlies (als Wachmann)
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-83948/