Oper in 4 Akten von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach Auguste Mariette, Szenarium, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz, Musik von Giuseppe Verdi. Erstaufführung in deutscher Sprache.
29.04.1874
Wien\Staatsoper\k.k. Hof-Operntheater
Komposition: Giuseppe Verdi (1813 Le Roncole - 1901 Mailand) - GND
Autor/in Libretto: Antonio Ghislanzoni (1824 Lecco - 1893 Caprino Bergamasco) - GND
Nach: Auguste Mariette (1821 Boulogne-sur-Mer - 1881 Bulaq) - GND
Bearbeitung: Julius Schanz (1828 - 1902) - GND
Bühnenbild: Carlo Brioschi (1826 Mailand - 1895 Wien) (Entwurf) - GND
Bühnenbild: Hermann Burghart d. Ä. (1834 Türmitz - 1901 Wien) (Entwurf) - GND
Bühnenbild: Johann Kautsky (1827 - 1896) (Ausführung) - GND
Darsteller/in: Marie Wilt (1834 Wien - 1891 Wien) (als Aida) - GND
Darsteller/in: Amalie Materna (1844 St. Georgen/Stmk - 1918 Wien) (als Amneris) - GND
Darsteller/in: Johann Nepomuk Beck (1828 - 1904) (als Amonasro) - GND
Darsteller/in: Ada Adini (USA, 1855 (Boston) - 1924 (Dieppe)) (als Aida)
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-84929/