Aufführung

Die Marketenderin

Pantomimisches Ballett in einem Akt von Arthur Saint-Léon, Choreografie von Carl Telle, mit Musik von Cesare Pugni, bearbeitet von Matthias Strebinger. Erstaufführung.


31.03.1853

Wien\Staatsoper\k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore



Komposition: Cesare Pugni (1802 Genua - 1870 Sankt Petersburg) - GND

Autor/in Libretto: Arthur Saint-Léon (1821 Paris - 1870 Paris) - GND

Choreografie: Carl Telle (1826 Berlin - 1895 Klosterneuburg) - GND

Bearbeitung: Matthias Strebinger (1807 Baden bei Wien - 1874 Wien) - GND

Bühnenbild: Moritz Lehmann (1819 Dresden - 1877 Budapest) - GND

Kostüme: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND

Darsteller/in: Gustave Carey (1818 Stockholm - 1881 Kopenhagen) (als Hans) - GND

Darsteller/in: Fernando Croce (als Tänzer im Pas de deux)

Darsteller/in: Luigi Ricchini (1807 Cremona - 1893 Wien) (als Bibermann)

Darsteller/in: Fanny Cerrito (1817 Neapel - 1909 Paris) (als Kathi) - GND

Darsteller/in: Eleonore Basegg (1812 Wien - 1874 Wien) (als Robintzels Frau)

Darsteller/in: Charlotte Leinsitt (1836 Esztergom - 1856 Braunschweig) (als Baronin von Grinberg) - GND

Darsteller/in: Carila Pocchini-Borri (1835 Mailand - 1901 Neapel) (als Tänzerin im Pas de deux)

Darsteller/in: Josef Winkler (1822 Wien - 1892 Wien) (als Herr mit bunter Weste)

Darsteller/in: Dominique Pitrot (als Herr mit bunter Weste)