Ein Singspiel in 3 Akten, von Johann Anton Friedrich Reil (fußend auf dem Bergsturz von Goldau im September 1806), Musik von Joseph Weigl. Erstaufführung in deutscher Sprache.
19.12.1812
Wien\Staatsoper\k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore
Komposition: Joseph Weigl (1766 Eisenstadt - 1846 Wien) - GND
Autor/in Libretto: Johann Anton Friedrich Reil (1773 Ehrenbreitstein - 1843 Penzing) - GND
Kostüme: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Darsteller/in: Jeannette Demmer (1800 Aachen - 1878 Pest) (als Franz, Hatwyls Sohn) - GND
Darsteller/in: Carl Friedrich Clemens Weinmüller (1763 Dillingen an der Donau - 1828 Wien) (als Hatwyl) - GND
Darsteller/in: Karl (als Gertrud, Hatwyls Weib)
Darsteller/in: Therese Bondra (1795 Wien - 1816 Wien) (als Josephine, Tochter Hatwyls)
Darsteller/in: Anna Bondra (1798 Wien - 1836 Wien) (als Christine, Tochter Hatwyls) - GND
Darsteller/in: Otto Mohrhardt (1790 Prag - 1814 Prag) (als Willer, Josephinens Bräutigam)
Darsteller/in: Johann Michael Vogl (1768 Ennsdorf - 1840 Wien) (als Wunibald) - GND
Darsteller/in: Ignaz Saal (1761 Geiselhöring - 1836 Wien) (als Einsiedler vom Rigiberg) - GND
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-85577/